Studierte eBass und Jazz und produziert seit geraumer Zeit Hörspiele, bei denen er nicht nur den Schnitt, das Schreiben und die musikalische Umsetzung übernimmt, sondern auch als Sprecher tätig ist. In zahlreichen Hörspielen leiht er den Protagonisten seine Stimme. Für “Das Haus” komponierte Wolf Nils Bartels zwei Musikstücke, von denen […]
Inaktive Ensemblemitglieder
Der in Karlsruhe geborene Hörfunk-, Hörspiel- & Synchronsprecher ist seit vielen Jahren als Journalist und Reporter tätig. Unter anderem bei 1Live, SWR DASDING, Funkhaus Europa und WDR 2.
Thomas Bosch spricht Frank Langella in der zweiten Fassung von “Das Haus”. Von 1994 bis 2003 engagierte er sich am Heidenheimer Naturtheater: Dort inszenierte er “Die Brüder Löwenherz” (1997), “Eins auf die Fresse” (1998) und “Amadeus” (2000). Des Weiteren war er u.a. als “Graf Dracula” (1993), “Melchior Gabor” in “Frühlings […]
Tatjana Milicevic spricht in den neuen Aufführungen von “Das Haus” die Rolle der “Margareth Brandford”. Die Schauspielerin (Rollenarbeit Prof. Isolde Alber, Stuttgart, Method-Acting Andrea Leonetti, Stimme/Sprache FON Institut Ariane Wilikonsky, Stimme/Sprache EMK – Euro Medizinal Kolleg Stuttgart) hat auch bereits Synchron gesprochen und verleiht mit einer Spielfreude ihrer Rolle Leben.
Als Sheriff in “Das Haus” gab Sascha Kubath seinen Live Hörspiel Einstand und stellte mit Freddy Bee, Dorle Hoffmann und Andy Suess das Kurzhörspiel “Nick Edwards und der Schatz der Dialogonen” fertig.
2004/2005 an den Performing Arts Studios in Wien als Musicaldarstellerin ausgebildet, zog die gebürtige Nürnbergerin 2006 nach Berlin um zusätzlich ein Gesangsstudium bei Kenneth Posey zu absolvieren. Seitdem sah man sie in Musicalproduktionen wie 2007 Jekyll and Hyde als Lucy oder 2008 in verschiedenen Musicalgalen z.B. als Rizzo in Grease. […]
Die Schauspielerin, die ihr Handwerk an der Berliner Schule für Schauspiel gelernt hat, trat schon in verschiedenen Stücken auf wie z.B. 2010/2011 in “Wilhelm Meister” nach Goethe (Schauspiel Frankfurt, Regie: Ulrich Rasche) oder 2011/2012 in “Hänsel und Gretel” (Landesbühne Rheinland-Pfalz Regie: Walter Ullrich). Ausserdem gibt sie zusammen mit Natalie Gorris (Tinnitus […]
Nadja Eckert spielte in vielen Kleinkunst Theaterstücken mit (u.a. “Lola et David” an der Seite von Andy Suess) und sprach in Dracula der DreamTeamer mit
Kerstin Steinmeyer hat nach Sprech-Coaching Stunden bei Stephan Rau, einem Berliner Sprecher und Texter sowie bei Sean Loftus, einem trainierten Opern Sänger und Schauspieler, auch diverseStunden Stimmtraining bei Schirin Zareh, einer erfahrenen Berliner Gesangpädagogin genommen. Erste praktische Erfahrungen sammelte sie als Voice-Over Sprecherin (in englischer Sprache) für die Explainer Videos […]
Katinka Nieter unterstützte im Dezember 2015 das Ensemble der DreamTeamer bei der Weihnachtsgeschichte
Die Sprecherin unterstützte im Dezember 2016 das Ensemble der DreamTeamer bei der Weihnachtsgeschichte
Freiberuflicher Schauspieler, Regisseur und Sprecher. Mit seiner markanten Stimme leiht er vielen Hörspiel Figuren seine Stimme und stattet diese mit Leben aus. Spricht häufig für Trickfilm (Synchron), ReiseDokus (VO), den CornelsenVerlag (DaF) oder VMWare (E-Learning). Von den Theaterprojekten ist derzeit “Der Schwester Schatten” im Theater unterm Dach wieder zu sehen, […]
Dorle Hoffmann ist als Sprecherin schon eine Weile aktiv und lieh einigen Personen in Hörspielen des Hoerspielprojekts ihre Stimme. Die Sprecherin ist seit “Das Haus” dabei und sprach ebenso in “Dracula”, “Sherlock Holmes und der unmögliche Fall” und “Sherlock Holmes und der Doppelgänger aus der Zukunft”. Dorle überzeugt mit einer […]
Die gelernte Schauspielerin und Sprecherin stand schon in vielen Theaterstücken wie “Wie man Wünsche beim Schwanz packt” von enkidu-events Berlin auf der Bühne genauso wie in Filmen z.B. “Gabi” von Hedi Haase oder “Am Grabe” von Ugo Vouaux-Massel. Als Sprecherin ist sie bekannt z.B. in der Live Aufführung “Das Schweigen der […]